Haus der Ideen

2+12

205 205 people viewed this event.

PARTNER FÜR IHRE MASTERARBEIT
KANN MAN DURCH EIN BESSERES VERWERTEN VON
LEBENSMITTELÜBERSCHÜSSEN HUNGER BEKÄMPFEN?

Jährlich fallen in Deutschland mehr als 10 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an, weltweit sind es über 1 Milliarde Tonnen. Daraus ergeben sich ökologisch, ökonomische und soziale Folgen, die ein Umdenken erfordern.

Laut FAO werden ca. 30 % der Lebensmittel weltweit weggeworfen. Verluste entstehen entlang der gesamten Produktions- und Lebensmittelkette. Eine Milliarde Tonnen Lebensmittelabfälle stehen ca. 735 Millionen hungernde Menschen gegenüber.

Eine bessere Verwertung von Lebensmittelüberschüssen könnte das Potenzial haben, den weltweiten Hunger zu beseitigen. Das Neue Kreislaufsystem 2+12 erforscht neue Methoden zur besseren Nutzung von Lebensmittelüberschüssen. Dabei werden die nachfolgenden 8 Prozesskaskaden erforscht, insbesondere auch unter Produktentwicklungs- und Wirtschaftlichkeit Gesichtspunkten.

Im Einzelnen:

  1. Abgabe an soziale Einrichtungen (Tafeln)
  2. Frische Verteilung (B2B)
  3. Haltbarmachung (Konserve)
  4. Extrahierung von Nährstoffen (Proteine)
  5. Herstellung von Tierfutter
  6. Erzeugung von biologischem Kunststoff (HMF),
    Biotenside, Fasern, Farbstoffe
  7. Energetische Verwertung (Biogas)
  8. Düngemittelproduktion

INTERESSE?
Bewerben Sie sich gerne mit Ihren aussagekräftigen
Unterlagen unter Angabe des frühesten Beginns bei
Herrn Christian Falkenstein unter der Email: christian@falkenstein.de

Bei Fragen können Sie gerne anrufen:
+49 (0) 171 5782670

×

Privacy Policy

Information We Collect:

When you register through this form, we collect the information you provide, such as your name, email address, and any other details you enter. This information is necessary to process your registration and ensure you receive relevant updates about the event.

How We Use Your Information:

The information you provide will be stored in our secure database. We share your registration details with the event organizers so they can manage your participation and keep you informed. By registering, you consent to your information being shared with the event organizers for this purpose.

 

Date And Time

2024-11-01 to
2025-12-31
 

Location

Online event
 

Event Types

 

Event Category

Share With Friends


Cookie Consent with Real Cookie Banner